Erasmus Plus in Carlet (ES)

Changing lives, opening minds Dass nicht nur moderne Technologien für die persönliche Lebensqualität ausschlaggebend sind, sondern besonders internationale Zusammenarbeit das Leben verändern und den eigenen Horizont erweitern kann, erfuhren vier Schülerinnen der Q2 unseres Gymnasiums beim Schüleraustausch in Carlet (Spanien).Gemeinsam mit ungefähr 40 Jugendlichen aus sechs weiteren Ländern diskutierten sie im Rahmen des dritten Erasmus Plus-Treffens über die Chancen und Risiken moderner Technologien, vor allem für Menschen mit Behinderung und die ältere Generation. Außerdem setzten sie sich mit utopischen und [...]

Grenzlandtheater zeigt Kohlhaas

Seit über 15 Jahren nimmt unsere Schule am Theaterstarter-Projekt teil, bei dem jeweils das 5. und 8. Schuljahr in unserer Aula eine Jugendtheaterproduktion erleben darf, die in den Deutschunterricht eingebettet wird. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr für die gesamte Jahrgangsstufe 8 ein ungewöhnliches Theaterstück als Schulveranstaltung anbieten können. Dieses Mal wurde das Stück „Kohlhaas“ von Michael Miensopust (nach Heinrich von Kleist) in der Inszenierung des jungen Grenzlandtheaters „GRETA“, ausgewählt. Kleist veröffentlichte die Erzählung, die auf einem [...]

Siebtes Hückelhovener Zirkusfestival

Zirkusauftritt der Pepperonis Am Mittwoch, dem 4. Oktober 2017 trat unser Schul-Zirkus Pepperoni um 19 Uhr beim Zirkusfestival auf. Das Zirkuszelt stand zwischen dem Rathaus und dem Schwimmbad und gehört der Zirkusfamilie Casselly, die auch für reichliche Pausenstärkung sorgte. Nachdem die Leiterin unserer Zirkus-AG, Frau Schiff, das Publikum begrüßt und die Jurymitglieder vorgestellt hatte, wurde die ganze Show mit vielen verschiedenen Auftritten sehr abwechslungsreich gestaltet. In den Pausen trat auch ein Pausenclown auf. Ein junger Akteur aus der Jahrgangsstufe 6 faszinierte die [...]

Bravo, les élèves! – Vorlesewettbewerb in Neuss

Zum ersten Mal haben in diesem Schuljahr Schüler des Gymnasiums Hückelhoven beim Neusser Vorlesewettbewerb in Französisch teilgenommen. Am Dienstag, den 14. November hieß es Daumen drücken. Insgesamt 34 Schülerinnen und Schüler nahmen am Wettbewerb teil, wobei die Schüler nach Klassenstufen und den entsprechenden Französischniveaus unterteilt wurden. Auch eine eigene Rubrik für Muttersprachler in Französisch trat beim Wettbewerb an. Eine Jury, bestehend aus drei Personen, hörte etwa zwei Stunden lang den motivierten und talentierten Jugendlichen beim Vortragen der Texte zu, [...]

Ausflug zur Saalburg

Im Rahmen eines Projekts zum Römischen Limes besuchte die Archäologie-AG die Saalburg im Taunus und gewann hervorragende Einblicke in die Struktur und das Alltagsleben in und um ein römisches Limeskastell. Möglich war die recht weite Anreise nur durch die Unterstützung des Fördervereins. Mit Beginn des neuen Schuljahrs übernimmt Eva Minartz die Leitung der Archäologie von Thomas Rubel, der die AG 19 Jahre geleitet hat. Lesen Sie mehr über die ARCHÄOLOGIE-AG

239 erfolgreiche Wettbewerbsteilnehmer

Auch im Schuljahr 2016/2017 wurden unsere Nachwuchsforscher wieder im Rahmen einer Feierstunde in der Aula geehrt. Mehr als 230 Schülerinnen und Schüler nahmen an 16 verschiedenen Wettbewerben teil. Im naturwissenschaftlichen Bereich wurden unter anderem die Teilnehmer von “Jugend forscht”, “freestyle physics”, der Mathematikolympiade und dem “Känguru Wettbewerb” geehrt. Im sprachlichen Bereich zeigten die Teilnehmer ihr Talent beispielsweise bei “Jugend debattiert”, dem “DELF”-Zertifikat oder dem “Cambridge Certificate”. Auch unsere Sportskanonen waren bei Wettbewerben wie beispielsweise Circus Kicks, die Schwimmeisterschaften und Kreismeisterschaften [...]

Drei Ensembles und ein guter Zweck

Drei Gymnasien aus dem Kreis Heinsberg hatten sich zusammengetan, für den Hospizdienst Regenbogen zu musizieren. Unter dem Motto “Musik verbindet” spielten die Orchester der Gymnasien aus Heinsberg und Hückelhoven sowie die Bigband des Cusanus-Gymnasiums in Erkelenz gemeinsam in der Hückelhovener Aula. Es war ein Konzert dreier völlig unterschiedlicher Orchester mit einem sehr abwechslungsreichen Programm. Spontan kamen noch zwei Gäste hinzu: Das Flüchtlingsmädchen Summaya Sheeba aus Uganda trat mit Jean Schikendantz, Gitarrenlehrer der Kreismusikschule, auf. Das Projektorchester des Hückelhovener Gymnasiums eröffnete [...]

AG-ABEND MIT TANZ UND THEATER

Am Montag, den 10.Juli 2017 um 18.30 Uhr findet im Foyer bzw. in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven ein AG-Abend mit Tanz und Theater statt. Wir beginnen mit der Tanz-AG und gehen dann etwa gegen 19.00 Uhr in die Aula zum Theaterstück „Stuhl mit Erbe!“. Da in dieser AG zurzeit 28 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 10 mitwirken, ist auch dieses Stück selbst geschrieben und so manche Rolle dem jeweiligen Schauspieler ein bisschen auf den Leib geschneidert [...]

SPORTFEST 2017 – EIN VOLLER ERFOLG!

Das Sportfest in neuerem Gewand darf als Erfolg gewertet werden. 450 Kinder und Jugendliche lieferten sich bei sonnigen Bedingungen spannende Leichtathletikwettkämpfe und hatten Gelegenheit sich in weiteren Disziplinen selbst auf die Probe zu stellen oder sich im Spiel mit Gegnern, Mitspielern und Regularien auseinanderzusetzen. Dabei wurden sehr viele Leistungen für das Sportabzeichen erbracht und aufgenommen, welche im neuen Schuljahr ergänzt oder verbessert werden können. Die Helfer und Helferinnen aus der EF sowie die ausgebildeten Sporthelfer- und -helferinnen haben als Riegenleitungen, [...]