Erasmus Plus in Carlet (ES)
Changing lives, opening minds Dass nicht nur moderne Technologien für die persönliche Lebensqualität ausschlaggebend sind, sondern besonders internationale Zusammenarbeit das Leben verändern und den eigenen Horizont erweitern kann, erfuhren vier Schülerinnen der Q2 unseres Gymnasiums beim Schüleraustausch in Carlet (Spanien).Gemeinsam mit ungefähr 40 Jugendlichen aus sechs weiteren Ländern diskutierten sie im Rahmen des dritten Erasmus Plus-Treffens über die Chancen und Risiken moderner Technologien, vor allem für Menschen mit Behinderung und die ältere Generation. Außerdem setzten sie sich mit utopischen und [...]