SPINDSCHRÄNKE FÜR ALLE UND KLARNAMENPFLICHT IN DEN SOZIALEN MEDIEN?

Was ist überhaupt ein Klarname? Und was haben verfaulte Pausenbrote mit Schließfächern zu tun? „Jugend debattiert“ – der Schulwettbewerb der Jahrgangsstufe 9 am Gymnasium Hückelhoven Alle Jahre wieder üben und messen sich die Hückelhovener Gymnasiasten der Sekundarstufe I im Debattieren: Der diesjährige Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ für die Jahrgangsstufe 9 fand am Montag, 23. Januar 2017, im Gymnasium statt. Vorbereitet wurden die Schülerinnen und Schüler auf dieses Format durch den Deutschunterricht. Jede neunte Klasse hatte nach ausreichendem Üben zwei Vertreterinnen oder Vertreter [...]

“NEBEL IM AUGUST” – HOLOCAUSTGEDENKTAG 2017

Im Rahmen des Holocaustgedenktages am 27.01. besuchte die Jahrgangsstufe Q1 die Filmvorührung “Nebel im August”. Zwischen 1939 und 1945 wurden in Folge des sogenannten “Euthanasie”-Programms in deutschen Nervenkliniken mehr als 200.000 Menschen ermordet, darunter unzählige Kinder. Regisseur Kai Wessel greift dieses wichtige Thema auf und beginnt mit der historisch realen Figur des Ernst Lossa seinen Film. Ernst Lossa ist Sohn eines fahrenden Händlers. Seine Mutter starb bereits und Ernst landet aufgrund seiner unangepassten Art und unzähligen Heimaufenthalten in einer Nervenheilanstalt, die [...]

im Rahmen des ErasmusPlus Projekts in TIMISOARA (Temeschwar), Rumänien In der Zeit vom 28. November bis 1. Dezember 2016 nahmen fünf Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrer des Gymnasiums an der ersten von insgesamt sieben Learning Teaching &Training Acitivities in Timisoara/Temeswar in Rumänien teil. Das Treffen stand unter dem Thema “Environmental changes and green therapies”. Unsere Schülerinnen und Schüler, Moritz Dieth und Henrik Penners (EF) sowie Emily Gauruhn, Khuong Nguyen und Mira Sachs (Q1) steuerten wie alle Teilnehmer der sechs Partnerschulen aus Italien, [...]