Lions Quest macht Schüler selbstbewusst

Seit über zwölf Jahren bietet der Lions Club Selfkant Lehrern der weiterbildenden Schulen im Kreis Heinsberg ein Seminar an, das junge Menschen stärker machen und ihnen Selbstbewusstsein geben soll. Jetzt fand erneut ein Seminar mit dem Titel „Erwachsen werden“ von Lions Quest auf dem Programm, Veranstaltungsort war jetzt das Tageszentrum St. Lambertus in Hückelhoven, in dem 9 Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule an einem Wochenende von Freitag bis Sonntag ausgebildet wurden. Trainer war Kurt Schiffler, der selbst Lehrer ist und [...]

Mit KURS auf neuem Kurs

Um die Lebens- und Arbeitswelt in die Schule hineinzuholen, wurde am 12.06.19 – im Rahmen der KURS-Initiative (Kooperation Unternehmen der Region und Schulen) – die verstärkte Zusammenarbeit mit zwei Unternehmen ratifiziert.  Beide außerschulischen Partner sind für die Schülerinnen und Schüler gut erreichbar: WEP Wärme- und Prozesstechnik GmbH und die Katharina Kaspers ViaNobis GmbH. Gleichzeitig werden so zwei ganz unterschiedliche Bereiche abgedeckt, in denen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 12 über Projekte die Aufgaben und Arbeitsabläufe verschiedener Berufsfelder kennenlernen können. [...]

Abistreich 2019

Wir blicken auf einen gelungenen Abistreich zurück…   The amount of civilization is measured by the quantity of imagination. Only, H12-211 vce software a civilizing people should remain a manly people. This patron saint suited this soul. Sister Simplice, on her entrance into the order, had CSSLP test dump had two faults which she had gradually corrected she CSSLP test dump had a taste for H12-211 vce software dainties, and she liked to receive letters. On the 18th H12-211 vce software of June, [...]

Fortbildung bei der Feuerwehr

Am 06.06.19 haben 17 Kolleginnen und Kollegen an einer Fortbildung der Feuerwehr Hückelhoven teilgenommen. Neben wichtigen Informationen zum allgemeinen Brandschutz an Schulen, wurde auch Wissen über Alarmierungssysteme, Brandklassen und Löschmittel sowie über den Aufbau und Wirkungsweise eines Feuerlöschers vermittelt. Letzteres wurde dann auch in einer praktischen Übung für den Ernstfall geprobt. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit bei der Feuerwehr Hückelhoven!

DKMS-Typisierungsaktion

Am 18.06.2019 fand die mittlerweile zum zweiten Mal durchgeführte Typisierungskation durch die DKMS am Gymnasium Hückelhoven statt. Organisiert wurde sie durch die Schülervertretung und unterstützt durch eine Vielzahl an freiwilligen Helfern der Jahrgangsstufen EF bis Q2. Nach einer theoretischen Einführung in die Arbeit der DKMS ließen sich insgesamt 115 Schüler*innen, aber auch noch nicht registrierte Lehrer*innen von der DKMS per Speichelprobe typisieren. Frank Meurer, Mitarbeiter der DKMS und selbst Spender bzw. Lebensretter eines Menschen, brachte den Schüler*innen nahe, wie wichtig eine [...]

“Der Prozess”

Der Literaturkurs von Christine Wolff präsentierte in diesem Jahr “Der Prozess” von Franz Kafka. Sind Sie schon mal aufgewacht und wurden ohne Grund verhaftet? Dieses Schicksal ereilt den Bankprokuristen Josef K. an seinem 30. Geburtstag. Er ist sich keiner Schuld bewusst und darf sich trotz seiner Festnahme frei bewegen und seiner Arbeit nachgehen. Vergeblich versucht er herauszufinden, weshalb er angeklagt wurde und erfindet Gründe um sich zu rechtfertigen. Das Gericht, in dem er sich wiederfindet und welches sich auf den [...]

Mit dem Literaturkurs zum Planeten “Solaris”

„Solaris“, das ist ein Planet, der in den Tiefen des Alls ein Doppelsternsystem umkreist und von einer bemannten Forschungsstation umrundet wird. Als der Kontakt zwischen der Station und der Erde abzubrechen droht und von der Besatzung nur noch konfuse Nachrichten übermittelt werden, wird ein Astronaut ausgesandt, herauszufinden, was den Forschern vor Ort widerfahren ist. Doch dann fangen die Merkwürdigkeiten erst richtig an… Stanislaw Lem schrieb Anfang der 1960er Jahre mit „Solaris“ einen exemplarischen Science-Fiction-Roman, in dem die Elemente eines Krimis, [...]

Ein Abend für Europa

“Care or Scare – Challenges of Modern technologies”: Mit diesem Schuljahr endete das dreijährige Erasmus-Plus-Projekt. Unter Federführung des Gymnasiums Hückelhoven haben insgesamt sieben Schulen in bisher sechs auswärtigen Treffen mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen gemeinsam an diesem Thema auf europäischer Ebene gearbeitet. Wir kooperierten dabei mit Schulen aus Carlet in Spanien, Culemborg in den Niederlanden, Hradec Králové in Tschechien, Palermo in Italien, Timisoara in Rumänien und Vezirköprü in der Türkei. Das letzte Treffen aller beteiligten Schulen findet vom 20.5. bis 24.5.2019 in Hückelhoven [...]

Erstes Solistenkonzert

Am 17.05.19 boten Schülerinnen und Schüler aus mehreren Jahrgangsstufen an elf verschiedenen Instrumenten beim ersten Solistenkonzert der Schule eine Reise durch unterschiedlichste Musikgenres. Es wurden Klassiker wie Tschaikowsky, aber auch moderne Popsongs, auf Klavier, Saz, Klarinette, Cello, Harfe und vielem mehr gespielt und für viele der insgesamt 15 Musiker des Gymnasiums Hückelhoven war es der erste Auftritt vor Publikum. Trotzdem ließen sie sich ihre Aufregung kaum anmerken. Den musikalischen Auftakt bildete die 16-jährige Angelika Dege, Schülerin der Einführungsphase der Oberstufe, am [...]

Streitschlichter 2019 / 20

Staffelübergabe der Streitschlichter

Seit bereits 18 Jahren ist es gängige Praxis am Gymnasium Hückelhoven, dass Streitfälle unter Schülern von Schülern geschlichtet werden, die speziell dafür ausgebildet sind und jeden Tag in der Pause als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und den Fünft- und Sechstklässlern bei der Lösung von Konflikten helfen. In diesem Jahr wurden sieben Schülerinnen und Schüler für dieses Amt ausgebildet. In vielen Rollenspielen übten sie mit den verschiedensten Konflikten umzugehen und diese zu schlichten, sodass sie auf ihren Einsatz im Unterstufengebäude gut [...]